Camerarius an Groß, frühestens 1553

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Version vom 22. Januar 2023, 22:11 Uhr von VG (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
kein passender Brief gefunden
 Briefdatum
Camerarius an Groß, frühestens 15531 Februar 1553 JL

kein passender Brief gefunden

Werksigle OCEp 0326
Zitation Camerarius an Groß, frühestens 1553, bearbeitet von Manuel Huth und Vinzenz Gottlieb (22.01.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0326
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae Eobani, 1561
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. P7v
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Sebastian Groß
Datum
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum ermitteltes Datum (im Druck o.D.): frühestens 1553 (nach dem Druck des ersten Bandes der Briefe von Helius Eobanus Hessus)
Unscharfes Datum Beginn 1553-02-01
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Nürnberg
Zielort Nürnberg
Gedicht? ja
Incipit Quae tibi notus homo scripsit, Magne, Helius olim
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Briefgedicht; Briefe/Briefsammlung
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen Ist das letztlich ein verkappter Widmungsbrief, also doch ein Paratext? US 30.3.19
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH; Benutzer:VG
Gegengelesen von Benutzer:US
Datumsstempel 22.01.2023
Werksigle OCEp 0326
Zitation Camerarius an Groß, frühestens 1553, bearbeitet von Manuel Huth und Vinzenz Gottlieb (22.01.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0326
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae Eobani, 1561
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. P7v
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Sebastian Groß
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum ermitteltes Datum (im Druck o.D.): frühestens 1553 (nach dem Druck des ersten Bandes der Briefe von Helius Eobanus Hessus)
Unscharfes Datum Beginn 1553-02-01
Sprache Latein
Entstehungsort Nürnberg
Zielort Nürnberg
Gedicht? ja
Incipit Quae tibi notus homo scripsit, Magne, Helius olim
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Register Briefgedicht; Briefe/Briefsammlung
Datumsstempel 22.01.2023


Überschrieben mit "De primo libello epistolarum Eobanicarum".

Briefgedicht in 5 elegischen Distichen.

Entstehungs- und Zielort mutmaßlich (vgl. Itinerar)

Regest

Bitte um geneigte Aufnahme der Edition des Briefe des Helius (Eobanus Hessus). Auch Groß werde darin von dem mit ihm eng befreundeten (Hessus) erwähnt. Bitte auch um geneigte Aufnahme der dem Druck beigegebenen Camerarius-Briefe.

(Manuel Huth)

Anmerkungen zur Datierung

Aus OCEp 0164 geht hervor, dass die Hessus-Edition im Februar 1553 gedruckt wurde. Da der Druck in Nürnberg erfolgte und sich sowohl C. als auch G. dort aufhielten, entstand der Brief frühestens im Februar, aber wahrscheinlich nicht viel später.