Karl an Camerarius, 17.12.1543
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 0416 |
---|---|
Zitation | Karl an Camerarius, 17.12.1543, bearbeitet von Manuel Huth, Alexander Hubert und Vinzenz Gottlieb (29.08.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0416 |
Besitzende Institution | |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. P4r/v |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | ja |
Absender | Adam Karl |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | 1543/12/17 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | Die XVII mensis Decembris. Anno a Christo nato MDXLIII |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Prag |
Zielort | Leipzig |
Gedicht? | nein |
Incipit | Superioribus mensibus, cum ad Dn. Iohannem Reußium |
Link zur Handschrift | |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | Briefe/Empfehlungsschreiben |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MH; Benutzer:HIWI; Benutzer:VG |
Gegengelesen von | |
Datumsstempel | 29.08.2022 |
Werksigle | OCEp 0416 |
---|---|
Zitation | Karl an Camerarius, 17.12.1543, bearbeitet von Manuel Huth, Alexander Hubert und Vinzenz Gottlieb (29.08.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0416 |
Ausreifungsgrad | Druck |
Erstdruck in | Camerarius, Epistolae doctorum, 1568 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | Bl. P4r/v |
Fremdbrief? | ja |
Absender | Adam Karl |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | 1543/12/17 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | Die XVII mensis Decembris. Anno a Christo nato MDXLIII |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Prag |
Zielort | Leipzig |
Gedicht? | nein |
Incipit | Superioribus mensibus, cum ad Dn. Iohannem Reußium |
Regest vorhanden? | ja |
Paratext ? | nein |
Register | Briefe/Empfehlungsschreiben |
Datumsstempel | 29.08.2022 |
Zielort mutmaßlich
Regest
Als Karl in den letzten Monaten von Nürnberg aus an Johannes Reusch geschrieben habe, so erinnere er sich, habe er durch diesen Camerarius nicht nur Grüße, sondern auch eine Entschuldigung für sein langes Schweigen ausrichten lassen sowie das Versprechen, demnächst sich mit einem möglichst langen Brief bei Camerarius zu melden. Dies sei aufgrund vieler Dinge, besonders aber seiner Nachlässigkeit wegen immer noch nicht geschehen.
Er sei nun auf Ferdinandus a Maugis gestoßen, der Camerarius und Melanchthon bewundere und gerne kennenlernen wolle. Den schicke er nun anstelle eines längeren Briefes zu Camerarius, dem er alles berichten solle, was Karl sonst geschrieben hätte. Camerarius möge diesen jungen Mann bitte nach Kräften unterstützen. Karls Dankbarkeit werde ihm dafür gewiss sein.
Lebwohl.
(Alexander Hubert)