Grynäus an Camerarius, 05.04.1537(?)

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Grynäus an Camerarius, 06.01.15366 Januar 1536 JL
Grynäus an Camerarius, 10./11.15361536 JL
Grynäus an Camerarius, 1536-15381 August 1535 JL
 Briefdatum
Grynäus an Camerarius, 05.04.1537(?)5 April 1536 JL
 Briefdatum
Grynäus an Camerarius, spätestens 153812 Juli 1536 JL
Camerarius an Grynäus, frühestens 10.1536Oktober 1536 JL
Camerarius an Grynäus, nach 03.11.15363 November 1536 JL
Werksigle OCEp 0283
Zitation Grynäus an Camerarius, 05.04.1537(?), bearbeitet von Ulrich Schlegelmilch, Manuel Huth und Vinzenz Gottlieb (15.09.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0283
Besitzende Institution München, BSB
Signatur, Blatt/Seite Clm 10357, Nr. 48
Ausreifungsgrad Original
Erstdruck in Camerarius, Epistolae Eobani, 1561
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. L8v-M1r
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Simon Grynäus
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum V. April. im Druck o.J.; ermitteltes Jahr: siehe Anm. zur Datierung
Unscharfes Datum Beginn 1536-04-05
Unscharfes Datum Ende 1541-04-05
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Amantiss. literas tuas ac plenas fide erga me
Link zur Handschrift http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00103462-7
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Briefe/Parallelüberlieferung
Handschrift nicht gesehen
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:US; Benutzer:MH; Benutzer:VG
Gegengelesen von Benutzer:VG
Datumsstempel 15.09.2022
Werksigle OCEp 0283
Zitation Grynäus an Camerarius, 05.04.1537(?), bearbeitet von Ulrich Schlegelmilch, Manuel Huth und Vinzenz Gottlieb (15.09.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0283
Besitzende Institution München, BSB
Signatur, Blatt/Seite Clm 10357, Nr. 48
Ausreifungsgrad Original
Erstdruck in Camerarius, Epistolae Eobani, 1561
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. L8v-M1r
Fremdbrief? nein
Absender Simon Grynäus
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum gesichert? nein
Bemerkungen zum Datum V. April. im Druck o.J.; ermitteltes Jahr: siehe Anm. zur Datierung
Unscharfes Datum Beginn 1536-04-05
Unscharfes Datum Ende 1541-04-05
Sprache Latein
Entstehungsort o.O.
Zielort o.O.
Gedicht? nein
Incipit Amantiss. literas tuas ac plenas fide erga me
Link zur Handschrift http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00103462-7
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Register Briefe/Parallelüberlieferung
Datumsstempel 15.09.2022


Regest

Er habe den Brief des Camerarius (möglicherweise Camerarius an Grynäus, frühestens 10.1536) mit größtem Vergnügen gelesen, denn er hatte schon befürchtet, seine Bitte würde Camerarius beleidigen. Er wolle sich in dieser Angelegenheit und auch generell als genauso zuverlässig und dienstbeflissen wie Camerarius erweisen.

Lebewohl. Segenswunsch. Grüße an die Familie und die Freunde.

(Manuel Huth)

Anmerkungen zur Datierung