Camerarius an Hier. Wolf, 22.05.1564

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
 Briefdatum
Camerarius an Hier. Wolf, 21.04.156421 April 1564 JL
Hier. Wolf an Camerarius, 27.02.156427 Februar 1564 JL
Camerarius an Hier. Wolf, 09.01.15649 Januar 1564 JL
 Briefdatum
Camerarius an Hier. Wolf, 22.05.156422 Mai 1564 JL
 Briefdatum
Hier. Wolf an Camerarius, 28.06.156428 Juni 1564 JL
Hier. Wolf an Camerarius, 13.07.156413 Juli 1564 JL
Camerarius an Hier. Wolf, 09.08.15649 August 1564 JL
Werksigle OCEp 0837
Zitation Camerarius an Hier. Wolf, 22.05.1564, bearbeitet von Manuel Huth (21.02.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0837
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 485-486
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen Zäh 2013, Nr. 258
Wird erwähnt in
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Hieronymus Wolf
Datum 1564/05/22
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum 11.Cal. Iunii
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Leipzig
Zielort Augsburg
Gedicht? nein
Incipit Ante dies 14. dedi litteras
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Büchersendung
Handschrift
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen Wann wurden denn die λόγοι δύο, 1564a ediert? Ggf. nochmal prüfen, welches Werk genau gemeint ist
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH
Gegengelesen von
Datumsstempel 21.02.2023
Werksigle OCEp 0837
Zitation Camerarius an Hier. Wolf, 22.05.1564, bearbeitet von Manuel Huth (21.02.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0837
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae familiares, 1583
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck S. 485-486
Sonstige Editionen Zäh 2013, Nr. 258
Fremdbrief? nein
Absender Joachim Camerarius I.
Empfänger Hieronymus Wolf
Datum 1564/05/22
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum 11.Cal. Iunii
Sprache Latein
Entstehungsort Leipzig
Zielort Augsburg
Gedicht? nein
Incipit Ante dies 14. dedi litteras
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Register Büchersendung
Datumsstempel 21.02.2023


Zielort mutmaßlich.

Regest

Vor 14 Tagen habe Camerarius einen Brief einem Ungarn (sc. Caspar) mitgegeben, der ihm von seinen Freunden empfohlen worden war und Wolf vermutlich schon den Brief übergeben habe. Diesen (neuen) Brief habe er noch hinzufügen wollen und Kaufleuten mit auf den Weg gegeben, obwohl diesen solche Aufgaben häufig lästig seien. Aber derjenige, der den Brief entgegengenommen habe, habe großzügig versprochen, den Brief zu übergeben.

Anbei die von Camerarius besorgte Edition Gregors von Nyssa (s. Anm.). Dadurch, dass er in diesem Werk Wolfs (Angebot) erwähne, (ihm die große) Katechese Gregors von Nyssa zu besorgen, erinnere er Wolf an sein Versprechen. Hätte er doch nur genug Zeit, um auch den "dialogus περὶ ἀναστάσεως" zu edieren! Von Tag zu Tag finde Camerarius mehr Gefallen an dem Fleiß und der Sorgfalt der alten Autoren und umso mehr Verdruss bereite ihm die Art der Weiterführung durch die Jüngeren. Aber er stelle sich gleichwertig daneben und gehorche, wie es bei Plautus heiße (Plautus, Curculio 4, 2, 20).

Bei ihnen (in Leipzig) gebe es keine Neuigkeiten – von schlechten Münzen abgesehen. Camerarius kümmere sich gewöhnlich nur sehr wenig um solche Dinge. Sonst stehe alles beim Alten und alles Schöne wie die Künste, Wissenschaften und Bildung werde vernachlässigt.

Lebewohl und Grüße an die Freunde.

Sein Sohn Joachim werde sich vermutlich eine Weile in Nürnberg niederlassen. Wolf möge ihn mit seinem Bruder (Heinrich) bekannt machen, auch wenn (Heinrich) dies sicher schon getan habe.

(Manuel Huth)

Anmerkung