Opus Camerarii
|
Werksigle
|
OC 0597
|
Zitation |
Precatio regis Iosaphat (...) reddita carmine Ioachimi Camerarii, bearbeitet von Marion Gindhart (20.06.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0597
|
Name
|
Joachim Camerarius I.
|
Status |
Verfasser
|
Sprache |
Latein
|
Werktitel |
Precatio regis Iosaphat (...) reddita carmine Ioachimi Camerarii
|
Kurzbeschreibung
|
Versgebet des Camerarius (3 elegische Distichen) nach dem Vorbild des Gebets Ioschafats (2 Chr 20, 6-12).
|
Erstnachweis |
1554
|
Bemerkungen zum Erstnachweis
|
Das Versgebet "In tenebris" erscheint wohl erstmals (mit falscher Zuschreibung an Melanchthon) in David Chyträus' "Catechesis" von 1554. In der Schriftensammlung Wittenberger Professoren von 1556 ist es unter den Schriften des Jahres 1554 aufgenommen und nach einem auf den 22.02.1554 datierten Schreiben des Rektors abgedruckt. Der Werktitel folgt dieser Sammlung.
|
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) |
1554/03/25
|
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) |
|
Schlagworte / Register |
Gebet
|
Paratext zu
|
Paratext?
|
ja
|
Paratext zu
|
Melanchthon, De capta Constantinopoli, 1556
|
Überliefert in
|
Druck
|
Chyträus, Catechesis, 1554; Chyträus, Catechesis, 1554a; Chyträus, Catechesis, 1554b; Chyträus, Catechesis, 1555; Chyträus, Catechesis, 1555a; Chyträus, Catechesis, 1556; Chyträus, Catechesis, 1556a; Chyträus, Catechesis, 1556b; Melanchthon, De capta Constantinopoli, 1556; Universität Wittenberg, Scripta publice proposita, 1556; Chyträus, Catechesis, 1557; Chyträus, Catechesis, 1558; Chyträus, Catechesis, 1558a; Melanchthon, Formae precationum piarum, 1559; Chyträus, Catechesis, 1560; Chyträus, Catechesis, 1560a; Melanchthon, Formae precationum piarum, 1560; Melanchthon, Formae precationum piarum, 1560a; Melanchthon, Epigrammata, 1560; Camerarius, Disputatio de precibus (Druck), 1560; Chyträus, Catechesis, 1561; Chyträus, Catechesis, 1562; Universität Wittenberg, Scripta publice proposita, 1562; Melanchthon, Epigrammata, 1563; Melanchthon, Formae precationum piarum, 1563; Chyträus, Catechesis, 1563a; Chyträus, Catechesis, 1563; Friedrich III. (Pfalz), Catechesis religionis Christianae, 1563; Chyträus, Catechesis, 1564; Chyträus, Catechesis, 1564a; Chyträus, Catechesis, 1565; Chyträus, Catechesis, 1565a; Chyträus, Catechesis, 1565b; Erythraeus, Confessionis Augustanae pars prima, 1565; Chyträus, Catechesis, 1566; Chyträus, Catechesis, 1567; Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1567; Chyträus, Catechesis, 1568; Chyträus, Catechesis, 1568a; Chyträus, Catechesis, 1569; Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1570; Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1570a; Chyträus, Catechesis, 1570; Chyträus, Catechesis, 1570a; Chyträus, Catechesis, 1570b; Chyträus, Catechesis, 1571; Camerarius, Dialogus de vita decente aetatem puerilem et al., 1572; Chyträus, Catechesis, 1572; Chyträus, Catechesis, 1572a; Chyträus, Catechesis, 1573; Chyträus, Catechesis, 1574; Lossius, Epitome, 1579; Fabricius, Christlicher Rosengarte, 1584 (mit dt. Übers.); Beust, Orthodoxa enarratio Evangeliorum, 1591; Beust, Orthodoxa enarratio Evangeliorum, 1592; Beust, Orthodoxa enarratio Evangeliorum, 1595; Beust, Orthodoxa enarratio Evangeliorum, 1599; Fabricius, Christlicher Rosengarte, 1600 (mit dt. Übers.)
|
Erstdruck in
|
|
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck
|
|
Carmen
|
Gedicht?
|
ja
|
Incipit |
In tenebris nostrae & densa caligine mentis
|
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken
|
Wird erwähnt in |
|
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk |
|
Bearbeitungsstand
|
Überprüft |
am Original überprüft
|
Bearbeitungsstand |
korrigiert
|
Notizen |
AH: Das Gedicht ist in OCEp 2046 erwähnt (wie ich bereits unter "Anmerkungen" vermerkt habe) und sollte sich damit auf das Jahr dieses Briefs (1550) vordatieren lassen.
|
Wiedervorlage |
ja
|
Bearbeiter
|
Benutzer:MG
|
Gegengelesen von
|
|
Bearbeitungsdatum |
20.06.2022
|