Die Schöppli hier in Franken - Schütt de Brüh noo!: Unterschied zwischen den Versionen
Aus UDI
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Danksagung=Nein | |Danksagung=Nein | ||
|HatDigitalisat=Ja | |HatDigitalisat=Ja | ||
− | | | + | |PDFEmbed=Nein |
− | + | |Weblink=http://udi.germanistik.uni-wuerzburg.de/wp/wp-content/uploads/Text-Flyer-Sch%C3%B6ppli_Sch%C3%BCtt-de-Br%C3%BCh-noo_V12_180909_Druckb%C3%B6gen.pdf | |
|Publikationsstatus=publiziert | |Publikationsstatus=publiziert | ||
|Publikationsort=Theilheim, | |Publikationsort=Theilheim, |
Aktuelle Version vom 18. Dezember 2019, 14:38 Uhr
Dialektraum | Südlicher Würzburger Raum |
---|---|
Herkunft der Einsendung | Theilheim |
Medium | schriftlich: Geheft, Flyer, Lied |
Autor/Herausgeber | Moritz Kilian |
Einsender | Prof. Moritz Kilian |
Datum der Einsendung | September 2018 |
Publikationsstatus | publiziert |
Publikationsort | Theilheim |
Weblink | http://udi.germanistik.uni-wuerzburg.de/wp/wp-content/uploads/Text-Flyer-Sch%C3%B6ppli Sch%C3%BCtt-de-Br%C3%BCh-noo V12 180909 Druckb%C3%B6gen.pdf |
Nur für eingeloggte User:
HatDanksagung | Nein |
---|---|
Unsicherheit | doppelt vorhanden, Dateipfad ungültig |
WorkflowCheck | Ja |
PDF einbetten? | Nein |
Digitalisat vorhanden? | Ja |
Zugehörige Orte der Autoren | |
Koordinaten (Anhand der Orte ermittelt) | Theilheim (49° 45' 16", 10° 1' 50") |
Dialektraum angegeben? | Ja |