Languet an Camerarius, 10.12.1562
Briefe mit demselben Datum | ||||||||||||||||||||||
|
|
|
Werksigle | OCEp 1291 |
---|---|
Zitation | Languet an Camerarius, 10.12.1562, bearbeitet von Manuel Huth (06.08.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1291 |
Besitzende Institution | Unbekannt |
Signatur, Blatt/Seite | |
Ausreifungsgrad | Original |
Erstdruck in | Languet, Epistolae ad Camerarium, 1646 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 012-013, Nr. VII |
Zweitdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck | |
Sonstige Editionen | |
Wird erwähnt in | |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Hubert Languet |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | 1562/12/10 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | quart. Id. Decemb. |
Unscharfes Datum Beginn | |
Unscharfes Datum Ende | |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Frankfurt am Main |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Hactenus de tristissimis calamitatibus |
Link zur Handschrift | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-diglit-246493 |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Paratext zu | |
Kurzbeschreibung | |
Anlass | |
Register | |
Handschrift | unbekannt |
Bearbeitungsstand | validiert |
Notizen | |
Wiedervorlage | nein |
Bearbeiter | Benutzer:MH |
Gegengelesen von | Benutzer:MH; Benutzer:US |
Datumsstempel | 6.08.2022 |
Werksigle | OCEp 1291 |
---|---|
Zitation | Languet an Camerarius, 10.12.1562, bearbeitet von Manuel Huth (06.08.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_1291 |
Besitzende Institution | Unbekannt |
Ausreifungsgrad | Original |
Erstdruck in | Languet, Epistolae ad Camerarium, 1646 |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | S. 012-013, Nr. VII |
Fremdbrief? | nein |
Absender | Hubert Languet |
Empfänger | Joachim Camerarius I. |
Datum | 1562/12/10 |
Datum gesichert? | ja |
Bemerkungen zum Datum | quart. Id. Decemb. |
Sprache | Latein |
Entstehungsort | Frankfurt am Main |
Zielort | o.O. |
Gedicht? | nein |
Incipit | Hactenus de tristissimis calamitatibus |
Link zur Handschrift | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-diglit-246493 |
Regest vorhanden? | nein |
Paratext ? | nein |
Datumsstempel | 6.08.2022 |
Alle Briefe, die in der 1646 gedruckten Edition der Briefe Languets zum ersten Mal veröffentlicht wurden, sind im Rahmen des Projektes nur mit ihren Rohdaten erschlossen worden (d.h. es wurden keine Regesten erstellt und auch keine semantische Attribute oder Schlagwörter vergeben).
Das Original (1 S., lat.) wurde 1928 in Berlin bei Henrici zum Kauf angeboten (s. Link, S. 36, Nr. 260); der Verbleib ist unbekannt. Vgl. die Beschreibung im Auktionskatalog: "An den Humanisten Joachim Camerarius. Interessantes Schreiben, das sich in erster Linie mit dem gegenwärtigen (1.) Hugenottenkrieg beschäftigt. Erwähnt den Prinzen Condé, den Führer der Hugenotten, der sich mit seinen Truppen im Anmarsch auf Orleans befindet „occupasse omnes urbes quae sunt inter Ligerim et Sequanam“; er gedenkt der Kriegsrüstungen der Spanier und Engländer, zum Schluss auch der schwachen Friedensaussichten."