Clajus, Ἑλληνικῶν ποιημάτων βιβλία ἕξ, 1570
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Version vom 27. Januar 2020, 17:51 Uhr von MS (Diskussion | Beiträge)
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Ἑλληνικῶν ποιημάτων βιβλία ἕξ. Iohannis Clai Hertzbergensis Graecorum poematum libri sex |
Zitation | Ἑλληνικῶν ποιημάτων βιβλία ἕξ. Iohannis Clai Hertzbergensis Graecorum poematum libri sex, bearbeitet von Jochen Schultheiß (27.01.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Clajus,_Ἑλληνικῶν_ποιημάτων_βιβλία_ἕξ,_1570 |
Sprache | Latein; Griechisch |
Druckort | Wittenberg |
Drucker/ Verleger: | Johann Krafft d.Ä. |
Druckjahr | 1570 |
Bemerkungen zum Druckdatum | |
Unscharfes Druckdatum Beginn | |
Unscharfes Druckdatum Ende | |
Auflagen | |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 C 3991 |
Baron | |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+C+3991 |
PDF-Scan | https://books.google.de/books?id=Cd5oAAAAcAAJ |
Link | |
Schlagworte / Register | Briefgedicht |
Überprüft | am Original überprüft |
Erwähnung in | |
Wird erwähnt in | |
Interne Anmerkungen | |
Druck vorhanden in | |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:JS |
Gegengelesen von | Benutzer:MS |
Bearbeitungsdatum | 27.01.2020 |
Druck | |
---|---|
Drucktitel | Ἑλληνικῶν ποιημάτων βιβλία ἕξ. Iohannis Clai Hertzbergensis Graecorum poematum libri sex |
Zitation | Ἑλληνικῶν ποιημάτων βιβλία ἕξ. Iohannis Clai Hertzbergensis Graecorum poematum libri sex, bearbeitet von Jochen Schultheiß (27.01.2020), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/Clajus,_Ἑλληνικῶν_ποιημάτων_βιβλία_ἕξ,_1570 |
Sprache | Latein; Griechisch |
Druckort | Wittenberg |
Drucker/ Verleger: | Johann Krafft d.Ä. |
Druckjahr | 1570 |
Bibliothekarische Angaben | |
VD16/17 | VD16 C 3991 |
VD16/17-Eintrag | http://gateway-bayern.de/VD16+C+3991 |
PDF-Scan | https://books.google.de/books?id=Cd5oAAAAcAAJ |
Schlagworte / Register | Briefgedicht |
Streckenbeschreibung
- Bl. P2v-P3r: (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden )
- Bl. P4v-Q1r: (Werkbeschreibung)
(Kurzbeschreibung einblenden )
Zusammensetzung
Die Sammlung stellt eine strukturierte, an der Biographie des Autors orientierte Zusammenstellung von Briefgedichten dar, die kaleidoskopartig Bieftopik und häufig wiederkehrende Themen der Briefliteratur zusammenführen (vgl. Neuendorf 2017, 70).