Camerarius, Cleomedis De motu circulari corporum caelestium, (unveröffentlicht)
Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | OC 0958 |
Zitation | Cleomedis De motu circulari corporum caelestium libri duo, bearbeitet von Marion Gindhart (24.03.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0958 |
Name | Joachim Camerarius I. |
Status | Herausgeber Übersetzer |
Herausgegebener Autor | Kleomedes |
Übersetzter Autor | Kleomedes |
Sprache | Latein; Griechisch |
Werktitel | Cleomedis De motu circulari corporum caelestium libri duo |
Kurzbeschreibung | |
Erstnachweis | |
Bemerkungen zum Erstnachweis | |
Datum unscharfer Erstnachweis (Beginn) | |
Datum unscharfer Erstnachweis (Ende) | |
Schlagworte / Register | Astronomie; Edition; Unveröffentlicht; Übersetzung |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Paratext zu | |
Überliefert in | |
Druck | Nicht gedruckt |
Erstdruck in | |
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck | |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Folgende Handschriften und gedruckte Fremdwerke beeinflussten/bildeten die Grundlage für dieses Werk | |
Bearbeitungsstand | |
Überprüft | noch nicht am Original überprüft |
Bearbeitungsstand | korrigiert |
Wiedervorlage | ja |
Bearbeiter | Benutzer:MG |
Gegengelesen von | |
Bearbeitungsdatum | 24.03.2022 |
Opus Camerarii | |
---|---|
Werksigle | OC 0958 |
Zitation | Cleomedis De motu circulari corporum caelestium libri duo, bearbeitet von Marion Gindhart (24.03.2022), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OC_0958 |
Name | Joachim Camerarius I. |
Herausgegebener Autor | Kleomedes
|
Übersetzter Autor | Kleomedes |
Sprache | Latein; Griechisch |
Werktitel | Cleomedis De motu circulari corporum caelestium libri duo |
Kurzbeschreibung |
|
Schlagworte / Register | Astronomie; Edition; Unveröffentlicht; Übersetzung |
Paratext zu | |
Paratext? | nein |
Überliefert in | |
Druck | Nicht gedruckt |
Carmen | |
Gedicht? | nein |
Erwähnungen des Werkes und Einfluss von Fremdwerken | |
Wird erwähnt in | |
Bearbeitungsdatum | 24.03.2022 |
Anmerkungen
In einem Brief an Sebastianus Theodoricus vom 25.08.1569 erwähnt Camerarius eine Druckausgabe von Kleomedes' zwei Büchern "De motu circulari corporum caelestium" von nicht akzeptabler Qualität. Er habe noch zu Lebzeiten von Hieronymus Baumgartner den Text des Kleomedes erhalten und wolle eine brauchbare Ausgabe mit Übersetzung erstellen, so es ihm seine Gesundheit und seine Zeit erlaubten (nicht realisiert). Bereits 1558 hatte er seinem Schwiegersohn Johann Hommel Textproben aus Kleomedes (Cleomedea quaedam) mit Übersetzung geschickt (OCEp 0771; vgl. auch OCEp 0775) und ihn u.a. um die Überprüfung von drei markierten Stellen gebeten.