Trotzendorf an Camerarius, 20.04.1556

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche



Chronologisch vorhergehende Briefe
Briefe mit demselben Datum
Chronologisch folgende Briefe
kein passender Brief gefunden
 Briefdatum
Trotzendorf an Camerarius, 20.04.155620 April 1556 JL

kein passender Brief gefunden

Werksigle OCEp 0321
Zitation Trotzendorf an Camerarius, 20.04.1556, bearbeitet von Manuel Huth, Alexander Hubert und Vinzenz Gottlieb (26.06.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0321
Besitzende Institution
Signatur, Blatt/Seite
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae Eobani, 1561
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. P1r/v
Zweitdruck in
Blatt/Seitenzahl im Zweitdruck
Sonstige Editionen Bauch 1907, S. 36-37, Nr. VI
Wird erwähnt in
Fremdbrief? ja
Absender Valentin Trotzendorf
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum 1556-04-20
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum im Druck o.J., Jahr nach Bauch 1907, 36 und Bauch 1921, 111 f.
Unscharfes Datum Beginn
Unscharfes Datum Ende
Sprache Latein
Entstehungsort Liegnitz
Zielort Leipzig
Gedicht? nein
Incipit Cum Georgio Theodoto, qui tibi has reddidit
Link zur Handschrift
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Paratext zu
Kurzbeschreibung
Anlass
Register Briefe/Empfehlungsschreiben
Handschrift unbekannt
Bearbeitungsstand korrigiert
Notizen
Wiedervorlage ja
Bearbeiter Benutzer:MH; Benutzer:HIWI; Benutzer:VG
Gegengelesen von
Datumsstempel 26.06.2023
Werksigle OCEp 0321
Zitation Trotzendorf an Camerarius, 20.04.1556, bearbeitet von Manuel Huth, Alexander Hubert und Vinzenz Gottlieb (26.06.2023), in: Opera Camerarii Online, http://wiki.camerarius.de/OCEp_0321
Ausreifungsgrad Druck
Erstdruck in Camerarius, Epistolae Eobani, 1561
Blatt/Seitenzahl im Erstdruck Bl. P1r/v
Sonstige Editionen Bauch 1907, S. 36-37, Nr. VI
Fremdbrief? ja
Absender Valentin Trotzendorf
Empfänger Joachim Camerarius I.
Datum 1556-04-20
Datum gesichert? ja
Bemerkungen zum Datum im Druck o.J., Jahr nach Bauch 1907, 36 und Bauch 1921, 111 f.
Sprache Latein
Entstehungsort Liegnitz
Zielort Leipzig
Gedicht? nein
Incipit Cum Georgio Theodoto, qui tibi has reddidit
Regest vorhanden? ja
Paratext ? nein
Register Briefe/Empfehlungsschreiben
Datumsstempel 26.06.2023


Zielort mutmaßlich

Regest

Mit Georgius Theodotus, der Camerarius diesen Brief übergebe, verbinde Trotzendorf eine alte Bekanntschaft. Besonders in den beiden Jahren, die Trotzendorf schon in Liegnitz verbringe, widme Georg sich seinen Studien. Georg habe ihn gebeten, einen Brief an Camerarius zu schreiben, damit er einen Grund habe, diesen aufzusuchen. Diesen Wunsch habe Trotzendorf ihm gerne erfüllt. Camerarius möge Georg also bitte bei dem unterstützen, was der zu tun habe.
Was in Ungarn in Bezug auf Transsilvanien geschehe, darüber gebe es nur Gerüchte, weshalb es nicht sicher sei, darüber zu schreiben. Man könne nur hoffen, dass diese Gerüchte falsch seien. Doch Camerarius habe bessere Möglichkeiten, das herauszufinden.

(Alexander Hubert)