Kategorie: Briefwechsel-Wolfgang Meurer

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemein zum Briefwechsel

Die geographische Nähe mag Ursache dafür sein, dass es so wenige Briefe zwischen Camerarius und Meurer gibt. Die häufige Erwähnung des Mediziners in anderen Briefen (ab 1544) zeigt, dass die beiden häufig Kontakt hatten.

Zentrale Themen und Konstellationen

Einen Brief (1560) schreibt Camerarius im Namen der Professoren der Universität (Leipzig) (Wolfgang Meurer, Johann Pfeffinger, Franz Kram) an Caspar Cruciger d.J. als Antwort auf eine Einladung. Der Brief von Camerarius an Meurer (1554) ist ein Widmungsbrief in einem Werk über Analogie. Er ist sehr philosophisch gehalten; persönliche und politische Angelegenheiten werden nur sehr vage angedeutet. In mehreren anderen Briefen von Camerarius ist Meurer erwähnt, jedoch nicht vor 1544. Beide Briefpartner waren an der Universität Leipzig und hatten Umgang mit anderen Universitätsangehörigen.

Nachwirken

Eine ehrenvolle Erwähnung des Camerarius erfolgt durch Meurers Sohn, den mutmaßlichen Camerarius-Schüler Christoph, in dessen Gedenkrede zum 30. Todestag des Kurfürsten Moritz (Sachsen) [1], Bl. C4v-D1r.
(Vinzenz Gottlieb)

Editionen, Literatur und weiterführende Links

Camerarius, Versus senarii de analogiis, 1554, Bl. A2r-A6r;
Cruciger, Oratio habita in academia Witebergensi et al., 1560, Bl. E5r/v

Überlieferung und statistische Übersicht

In den Editionen des Camerarius sind nur zwei Briefe von Camerarius enthalten. Einmal ist Meurer der Widmungsempfänger (1554), der andere Brief ist auch im Namen von Meurer an Cruciger gerichtet. Spätere Drucke der Briefe sind bislang nicht bekannt.

Im Rahmen des Projektes wurden nur die zeitgenössisch (bis ca. 1600) gedruckten Briefe erfasst. Die folgenden statistischen Daten bilden daher nur einen Ausschnitt des ohnehin nicht vollständig überlieferten Briefwechsels ab und dienen somit eher der Orientierung. Um sie aufzurufen, drücken Sie bitte unten auf "Semantic Drilldown".


Semantic Drilldown
Filters
Absender property = Absender
Empfänger property = Empfänger
Briefdatum property = DatumText
Entstehungsort property = Entstehungsort
Zielort property = Zielort
Sprache property = Sprache
Gedicht property = Gedicht jn
Paratext property = Paratext jn
Erstdruck in property = Erstdruck in
Besitzende Institution property = Besitzende Institution
Schlagworte property = Registereinträge
Erwähnte Personen property = Erwähnte Person
Als Gesprächspartner des Camerarius erwähnte Personen property = Gesprächspartner
Als Korrespondenzpartner des Camerarius erwähnte Personen property = Briefpartner
Als Lehrer des Camerarius erwähnte Personen property = Lehrer
Als Schüler des Camerarius erwähnte Personen property = Schüler
Erwähnte Körperschaften property = Erwähnte Körperschaft
Erwähnter Ort property = Erwähnter Ort
Erwähnte Werke property = Erwähntes Werk

Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Wolfgang Meurer“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.