Kategorie: Briefwechsel-Leonhart Fuchs

Aus Joachim Camerarius (1500-1574)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Allgemein zum Briefwechsel

Die beiden Briefpartner lehrten gemeinsam an der Universität (Tübingen). Sowohl die gedruckten als auch die handschriftlichen Briefe stammen aus der Zeit nach 1541, als Camerarius nach Leipzig ging.

Zentrale Themen und Konstellationen

Camerarius schreibt über politische Ereignisse wie die Belagerung Magdeburgs und die Anhänger des Osiandrismus. Im Brief von 1553 nimmt er Bezug auf die Rezeption seiner Leichenrede auf Kurfürst Moritz. Wissenschaftliche Themen kommen nicht zur Sprache.

Editionen, Literatur und weiterführende Links

Camerarius, Epistolae familiares, 1583, S. 338-340
Fichtner 1968, S. 65-82

Überlieferung und statistische Übersicht

Zwei Briefe von Camerarius an Fuchs liegen in den Editionen vor, beide von Camerarius, aus den Jahren 1551 und 1553. 26 Briefe von Fuchs an Camerarius sind handschriftlich in der Collectio Cameraria vorhanden (vgl. Fichtner 1968, S. 67).
(Vinzenz Gottlieb)


Semantic Drilldown
Filters
Absender property = Absender
Empfänger property = Empfänger
Briefdatum property = DatumText
Entstehungsort property = Entstehungsort
Zielort property = Zielort
Sprache property = Sprache
Gedicht property = Gedicht jn
Paratext property = Paratext jn
Erstdruck in property = Erstdruck in
Besitzende Institution property = Besitzende Institution
Schlagworte property = Registereinträge
Erwähnte Personen property = Erwähnte Person
Als Gesprächspartner des Camerarius erwähnte Personen property = Gesprächspartner
Als Korrespondenzpartner des Camerarius erwähnte Personen property = Briefpartner
Als Lehrer des Camerarius erwähnte Personen property = Lehrer
Als Schüler des Camerarius erwähnte Personen property = Schüler
Erwähnte Körperschaften property = Erwähnte Körperschaft
Erwähnter Ort property = Erwähnter Ort
Erwähnte Werke property = Erwähntes Werk

Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Leonhart Fuchs“

Folgende 2 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2 insgesamt.