Kategorie: Briefwechsel-Antonius Niger
Inhaltsverzeichnis
Allgemein zum Briefwechsel
Der Briefwechsel ereignete sich zwischen 1530 und 1555. Abgrenzende Ereignisse sind die Italienreise Nigers sowie dessen Tod. Einen Abschluss bildet der Epitaph Camerarius, Antonio Nigro epitaphium, 1558.
Zentrale Themen und Konstellationen
Beide Briefpartner kannten sich aus Erfurt, wo Camerarius dem Humanistenkreis um Hessus angehörte. Daher waren sie vertraut mit Helius Eobanus Hessus, Jakob Micyllus und Euricius Cordus, die im Briefwechsel erwähnt werden. Einschneidendes Erlebnis für Niger war die verweigerte Magisterpromotion in Erfurt Anfang 1521, die jedoch die Freundschaft nicht beeinträchtigte. Weitere Kontakte waren Johannes Sinapius, Johannes Meckbach, Ehrhard Schnepff, Johann Schwartz d.Ä., Caspar Nützel, Hermann Fechelt und Philipp Melanchthon. Niger stammte aus Breslau und kehrte auch zwischen seinen Studien dorthin zurück; dort verkehrte er mit Johannes Metzler, Johann Hess und Laurentius Corvinus. In der 2. Hälfte 1525 war Cam. dort zu Gast auf der Durchreise von oder nach Preußen (vgl. Anm. zu Metzler an Camerarius, 25.10.1526).
Editionen, Literatur und weiterführende Links
Überlieferung und statistische Übersicht
Insgesamt wurden 9 Briefe in die Datenbank aufgenommen. Davon wurden
- 1 von Camerarius verfasst.
- 8 an Camerarius geschrieben.
Von den lediglich handschriftlich überlieferten Briefen wurden im Rahmen des Projektes nur die Rohdaten erfasst (d. h. sie wurden nicht nicht regestiert, semantisiert oder verschlagwortet). Die folgenden statistischen Daten bilden daher nur einen Ausschnitt des ohnehin nicht vollständig überlieferten Briefwechsels ab und dienen somit eher der Orientierung. Um sie aufzurufen, drücken Sie bitte unten auf "Semantic Drilldown".
Semantic Drilldown | |
---|---|
Filters | |
Absender | property = Absender |
Empfänger | property = Empfänger |
Briefdatum | property = DatumText |
Entstehungsort | property = Entstehungsort |
Zielort | property = Zielort |
Sprache | property = Sprache |
Gedicht | property = Gedicht jn |
Paratext | property = Paratext jn |
Erstdruck in | property = Erstdruck in |
Besitzende Institution | property = Besitzende Institution |
Schlagworte | property = Registereinträge |
Erwähnte Personen | property = Erwähnte Person |
Als Gesprächspartner des Camerarius erwähnte Personen | property = Gesprächspartner |
Als Korrespondenzpartner des Camerarius erwähnte Personen | property = Briefpartner |
Als Lehrer des Camerarius erwähnte Personen | property = Lehrer |
Als Schüler des Camerarius erwähnte Personen | property = Schüler |
Erwähnte Körperschaften | property = Erwähnte Körperschaft |
Erwähnter Ort | property = Erwähnter Ort |
Erwähnte Werke | property = Erwähntes Werk |
Seiten in der Kategorie „Briefwechsel-Antonius Niger“
Folgende 9 Seiten sind in dieser Kategorie, von 9 insgesamt.
1
- Niger an Camerarius, nach dem 15.03.1530
- Camerarius an Niger, 01.06.1536
- Niger an Camerarius, 03.08.1536
- Niger an Camerarius, 20.08.1536
- Niger an Camerarius, 12.11.1547
- Niger an Camerarius, 21.12.1553
- Niger an Camerarius, 12.02.1554
- Niger an Camerarius, vor dem 05.06.1555
- Niger an Camerarius, vor dem 05.06.1555 a